Kapillarfeuchte:
Ursachen, Folgen und effektive Lösungen
Kapillarfeuchte beschreibt Feuchtigkeit, die aus dem Erdreich aufsteigt und durch die mikroskopisch feinen Risse sogenannte Kapillaren in den Baumaterialien eines Gebäudes emporsteigt.
Diese Feuchtigkeit transportiert Salze aus dem Boden in das Mauerwerk, was langfristig zu Schäden an der Bausubstanz führt und die Haltbarkeit des Gebäudes beeinträchtigt. Besonders betroffen sind ältere Gebäude, aber auch Neubauten sind nicht gänzlich vor diesem Problem geschützt.
Ursachen von Kapillarfeuchte
Kapillarfeuchte entsteht durch den natürlichen Prozess der kapillaren Wasserbewegung im Boden, welcher durch fehlende oder unzureichende Abdichtungen in das Gebäude eindringen kann. Besonders in Gebäuden, die ohne moderne Abdichtungstechnologien gebaut wurden, wie z.B. historische Gebäude, kann die Feuchtigkeit ungehindert ins Mauerwerk gelangen.
Gründe für das Eindringen von kapillarer Feuchtigkeit sind:
Fehlende Horizontalsperre in alten Bauten, wodurch Wasser aus dem Erdreich direkt ins Mauerwerk gezogen wird.
Durchlässiges Baumaterial wie Ziegel oder Kalksandstein, die durch Kapillaren Wasser aufnehmen und weiterleiten.
Setzungsrisse in den Fundamenten oder Wänden, die zusätzliche Eintrittswege für Feuchtigkeit bieten.
Wie erkennen Sie Kapillarfeuchte
Kapillarfeuchte ist durch diverse Anzeichen zu erkennen, die sowohl im Inneren als auch an der Außenseite eines Gebäudes auftreten. Typische Symptome umfassen:
("Fahren" Sie über die Bilder um den Inhalt zu sehen)
Im Innenbereich
Feuchte Stellen an den Wänden: Besonders bis zu einer Höhe von etwa 2 Metern über dem Boden sichtbar. Abblätternder oder blasenbildender Putz: Das Wasser beschädigt die oberste Putzschicht, die dadurch an Halt verliert. Modriger Geruch: Entstehung durch Feuchtigkeit und Schimmelsporen.
Im Außenbereich
Salzablagerungen auf der Maueroberfläche, erkennbar als weiße Ränder. Beschädigte Fugen und Ziegel: Feuchtigkeit schwächt die Bausubstanz und fördert die Rissbildung. Korrosion von Metallverbindungen: Rost an Bauelementen kann ein Hinweis auf Feuchtigkeitseintritt sein.
Diese Anzeichen sind besonders kritisch, da Kapillarfeuchte langfristig die Stabilität und den Wert einer Immobilie mindern kann.
Folgen der Kapillarfeuchte
Kapillarfeuchte stellt nicht nur ein kosmetisches Problem dar, sondern gefährdet sowohl die Bausubstanz als auch die Gesundheit der Bewohner:
Schimmelbildung
Durch die konstante Feuchtigkeit entsteht ein ideales Milieu für Schimmelpilze, die die Raumluft belasten und gesundheitsschädlich sind.
Mauerwerksschäden
Langfristige Feuchtigkeitseinwirkung zerstört das Baumaterial, was kostspielige Sanierungsmaßnahmen erforderlich machen kann.
Wertminderung der Immobilie
Kapillarfeuchte mindert den Marktwert erheblich, da potenzielle Käufer oft von sichtbaren Feuchtigkeitsschäden abgeschreckt werden.
Effiziente Lösungen zur Bekämpfung von Kapillarfeuchte
Traditionelle Abdichtungsverfahren
Eine weit verbreitete Methode zur Bekämpfung von Kapillarfeuchte ist das Einfügen einer Horizontalsperre im Mauerwerk, meist durch:
  • Injektionen mit Abdichtungsmaterialien, die eine Barriere gegen das aufsteigende Wasser bilden.
  • Bitumenschichten oder wasserdichte Membranen, die in den Fundamentbereich eingebracht werden.
Diese Methoden sind effektiv, jedoch mit erheblichem Aufwand und hohen Kosten verbunden.
Moderne Lösungen:
PROsystem
Eine innovative und minimal-invasive Lösung ist die Installation des PROsystems. Dieses System funktioniert ohne aufwändige Bauarbeiten und bietet viele Vorteile:
Einfache Installation
Die Montage des PROsystems erfolgt innerhalb kürzester Zeit, ohne Eingriffe in die Raumästhetik oder den Wohnkomfort.
Nachhaltige Wirksamkeit
Bereits wenige Tage nach der Installation zeigen sich erste Effekte, die Feuchtigkeit wird aus dem Mauerwerk gedrängt.
Energieeffizient
Das System verbraucht nur minimale Mengen an Strom, was es langfristig sehr wirtschaftlich macht.
Mit dem PROsystem lassen sich Gebäude langfristig trockenhalten und die Bausubstanz vor weiteren Schäden schützen, ohne dass umfassende bauliche Maßnahmen notwendig werden.
DIY-Maßnahmen und Prävention
Falls zusätzliche Maßnahmen gewünscht sind, können folgende Ansätze zur Prävention beitragen:
Belüftung optimieren
Regelmäßiges Lüften der betroffenen Räume reduziert die Luftfeuchtigkeit und senkt das Schimmelrisiko.
Hydrophobierungen
Dies verhindert das Eindringen von Wasser in poröse Oberflächen, sollten jedoch nur von Fachleuten angewendet werden.
Drainagen verlegen
Durch das Anlegen einer Drainage um das Gebäude kann das Wasser vom Fundament ferngehalten werden.
Langfristige Lösung für ein trockenes Gebäude
Kapillarfeuchte ist eine Herausforderung, die schnelles und effizientes Handeln erfordert. Traditionelle Abdichtungsmethoden können erfolgreich sein, sind jedoch oft teuer und arbeitsintensiv. Das PROsystem bietet eine moderne, kostengünstige und effiziente Lösung zur Bekämpfung von kapillarer Feuchte, ohne die Ästhetik des Gebäudes zu beeinträchtigen.
Mit einem auf die individuellen Bedürfnisse angepassten Feuchtigkeitsschutz können Immobilienbesitzer den Wert und die Langlebigkeit ihrer Gebäude sichern und sich gleichzeitig vor gesundheitlichen Risiken schützen.
Funktionsweise des PROsystem
Das PROsystem funktioniert auf der Basis moderner Technologien, die aufsteigende Feuchtigkeit effektiv bekämpfen, indem sie die molekulare Struktur des Wassers beeinflussen. Dies verhindert das weitere Aufsteigen und sorgt dafür, dass bereits betroffene Wände trocknen.
Das PROsystem ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für private Wohnhäuser als auch für historische Gebäude, Industrie- und Gewerbebauten. Es kann in Neubauten zur Vorbeugung installiert oder in bestehenden Gebäuden nachgerüstet werden, um bestehende Feuchtigkeitsprobleme zu lösen.
Typische Einsatzbereiche der
PROsystem-Solution
Wohngebäude
Verhinderung von Feuchtigkeitsschäden und Schimmel
Historische Gebäude
Langfristige Erhaltung der Bausubstanz
Gewerbegebäude
Sicherstellung eines gesunden Raumklimas und Werterhaltung
Das PROsystem ist in verschiedenen Ausführungen und somit Wirkungsgraden verfügbar
Für jede Gebäudegröße genau das richtige PROsystem.
Schauen Sie jetzt welches PROsystem zu Ihnen passt.
3D Gebäude und Kugel Ansicht

PROsystem HS- 9
Betriebsradius: 9 m | Fläche: ca. 270 m² | Maße: 150x80x64 mm | Masse: 0,410 kg - 0,470 kg | Stromverbrauch: max. 4,0 W/h | Preis: 2999,00€/brutto*
Mietpreis/Monat: 129,00€* (Mindestmietdauer: 12 Monate)
Da wir Sie gerne von der Wirkung überzeugen möchten, besteht die Möglichkeit dieses PROsystem für einen Monat zu testen. Hierzu zahlen Sie lediglich 15% der Gesamtsumme an - Sollten Sie nicht zufrieden bzw. nicht überzeugt sein, senden Sie uns das PROsystem einfach zurück und wir erstatten Ihnen die volle Anzahlung. Sind Sie zufrieden, erhalten Sie nach dem ersten Monat eine Rechnung über den noch offenen, restlichen Betrag.
*zzgl. 357€ Lieferung und Installation (diese werden im oben genannten Beispiel nicht erstattet)
PROsystem HS- 11
Betriebsradius: 11 m | Fläche: ca. 400 m² | Maße: 150x80x64 mm | Masse: 0,410 kg - 0,470 kg | Stromverbrauch: max. 4,5 W/h | Preis: 5599,00€/brutto*
Mietpreis/Monat: 229,00€* (Mindestmietdauer: 12 Monate)
Da wir Sie gerne von der Wirkung überzeugen möchten, besteht die Möglichkeit dieses PROsystem für einen Monat zu testen. Hierzu zahlen Sie lediglich 15% der Gesamtsumme an - Sollten Sie nicht zufrieden bzw. nicht überzeugt sein, senden Sie uns das PROsystem einfach zurück und wir erstatten Ihnen die volle Anzahlung. Sind Sie zufrieden, erhalten Sie nach dem ersten Monat eine Rechnung über den noch offenen, restlichen Betrag.
*zzgl. 357€ Lieferung und Installation (diese werden im oben genannten Beispiel nicht erstattet)
PROsystem HS- 17
Betriebsradius: 17 m | Fläche: ca. 900 m² | Maße: 150x80x64 mm | Masse: 0,410 kg - 0,470 kg | Stromverbrauch: max. 4,9 W/h | Preis: 7499,00€/brutto*
Mietpreis/Monat: 299,00€* (Mindestmietdauer: 12 Monate)
Da wir Sie gerne von der Wirkung überzeugen möchten, besteht die Möglichkeit dieses PROsystem für einen Monat zu testen. Hierzu zahlen Sie lediglich 15% der Gesamtsumme an - Sollten Sie nicht zufrieden bzw. nicht überzeugt sein, senden Sie uns das PROsystem einfach zurück und wir erstatten Ihnen die volle Anzahlung. Sind Sie zufrieden, erhalten Sie nach dem ersten Monat eine Rechnung über den noch offenen, restlichen Betrag.
*zzgl. 357€ Lieferung und Installation (diese werden im oben genannten Beispiel nicht erstattet)
PROsystem HS- 27
Betriebsradius: 27 m | Fläche: ca. 2300 m² | Maße: 150x80x64 mm | Masse: 0,410 kg - 0,470 kg | Stromverbrauch: max. 5,8 W/h | Preis: 10.990,00€/brutto*
Mietpreis/Monat: 449,00€* (Mindestmietdauer: 12 Monate)
Da wir Sie gerne von der Wirkung überzeugen möchten, besteht die Möglichkeit dieses PROsystem für einen Monat zu testen. Hierzu zahlen Sie lediglich 15% der Gesamtsumme an - Sollten Sie nicht zufrieden bzw. nicht überzeugt sein, senden Sie uns das PROsystem einfach zurück und wir erstatten Ihnen die volle Anzahlung. Sind Sie zufrieden, erhalten Sie nach dem ersten Monat eine Rechnung über den noch offenen, restlichen Betrag.
*zzgl. 357€ Lieferung und Installation (diese werden im oben genannten Beispiel nicht erstattet)
PROsystem HS- 67
Betriebsradius: 67 m | Fläche: ca. 14.100 m² | Maße: 150x80x64 mm | Masse: 0,410 kg - 0,470 kg | Stromverbrauch: max. 6,8 W/h | Preis: 24.990,00€/brutto*
Mietpreis/Monat: 999,00€* (Mindestmietdauer: 12 Monate)
Da wir Sie gerne von der Wirkung überzeugen möchten, besteht die Möglichkeit dieses PROsystem für einen Monat zu testen. Hierzu zahlen Sie lediglich 15% der Gesamtsumme an - Sollten Sie nicht zufrieden bzw. nicht überzeugt sein, senden Sie uns das PROsystem einfach zurück und wir erstatten Ihnen die volle Anzahlung. Sind Sie zufrieden, erhalten Sie nach dem ersten Monat eine Rechnung über den noch offenen, restlichen Betrag.
*zzgl. 357€ Lieferung und Installation (diese werden im oben genannten Beispiel nicht erstattet)
Für private Hauseigentümer
Ihre Lösung für ein trockenes und wertstabiles Zuhause!
Kapillare Feuchtigkeit kann langfristig Ihr Zuhause schädigen und die Wohnqualität erheblich beeinträchtigen. Mit PROsystem bieten wir Ihnen eine innovative Lösung, die ohne Bauarbeiten, Lärm oder hohe Energiekosten auskommt.
Erleben Sie die Vorteile: Wände trocknen schnell, unangenehme Gerüche verschwinden, und das Risiko für Schimmelbildung wird deutlich reduziert. So bleibt Ihr Zuhause nicht nur optisch einladend, sondern auch gesundheitsfördernd.
Einfache Installation
In wenigen Stunden einsatzbereit, ohne bauliche Eingriffe.
Effektiver Feuchtigkeitsschutz
Langfristige Lösung gegen kapillare Feuchtigkeit.
Steigert den Immobilienwert
Ein trockenes Haus ist stabil und wertbeständig.
Für Gewerbekunden / Großkunden
Effizienter Feuchtigkeitsschutz für Ihre Gewerbeimmobilien!
Feuchtigkeitsschäden können für Gewerbeimmobilien teuer und geschäftsschädigend sein.
Das PROsystem bietet eine dauerhafte Lösung, die Ihre Gebäude schützt, den Wert erhält und ein gesundes Raumklima fördert – ideal für Büros, Lagerhallen, Archive und historische Gebäude.
Langlebiger Schutz ohne Bauarbeiten
Kein Arbeitsausfall, da das PROsystem minimal-invasiv und geräuschlos arbeitet.
Gesundes Raumklima
Reduziert das Schimmelrisiko und verbessert die Luftqualität für Mitarbeiter und Kunden.
Wirtschaftlich und umweltfreundlich
Minimaler Energieverbrauch, maximale Effizienz.
Kundenzufriedenheit und Erfolgsgeschichten
Unsere Kunden berichten ausschließlich von positiven Erfahrungen mit dem PROsystem und schätzen die schnelle und dauerhafte Lösung, die das System bietet. Eine Auswahl an Kundenmeinungen zeigt die hohe Zufriedenheit und die sofortige Wirkung des PROsystems.
Zufrieden mit dem Service und beeindruckt, dass der Feuchtigkeitsgeruch innerhalb von 24 Stunden verschwunden ist!
Die Wände wurden trocken, und der Schimmelgeruch verschwand. Sehr empfehlenswert!
Top-Profis, die das Problem fast sofort gelöst haben.
Die beste Wahl für
trockene und gesunde Räume
Mit dem PROsystem bieten wir eine einfache, effiziente und nachhaltige Lösung gegen kapillare Feuchtigkeit, die Ihr Gebäude schützt und dessen Wert langfristig erhält. Dank der minimalen baulichen Eingriffe, des geringen Energieverbrauchs und der sofort sichtbaren Ergebnisse ist das PROsystem die ideale Lösung für alle, die ihr Zuhause oder ihr Gebäude vor Feuchtigkeitsschäden bewahren möchten.
Unsere Standorte
Durch unser flächendeckendes Netzwerk, sowie unsere strategisch ausgelegten Standorte, können wir mit Leichtigkeit auch Ihre Region trockenlegen.
Hauptsitz: Rödermark
Region Nord-West: Oldenburg
Region Nord-Ost: Potsdam
Region Süd-Ost: Tübingen
Region Süd-West: Regensburg
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.